Theorie – Geschlecht – Fiktion

19.00 €

Order
Theorie – Geschlecht – Fiktion
Mit dem Wandel von der Frauenforschung zu den gender studies ging in den 80er Jahren ein Selbstreflexivwerden der feministischen Theorie einher, das in den unterschiedlichsten Facetten in diesem Band dokumentiert wird. Mit den theoretischen Verschiebungen feministischer Machtanalysen von der Gruppenidentität »Frau« und einer genuin weiblichen Erfahrung, dem ein monolitisches Patriarchat gegenübersteht, zum dekonstruktiven Feminismus, bildet die Ordnung des Diskurses und die Sprache selbst den Horizont ihrer Machtanalysen. Männlichkeit und Weiblichkeit werden als gesellschaftlich symbolische Konstrukte in ihrer Relationalität aufgefaßt, die in der Sprache konstituiert werden und ihre Ordnung aufrechterhält. Mit den Texten dieses Bandes, die auf ein Kolloquium an der Universität Basel bereits 1992 zurückgehen, liegt einer der interessantesten Beiträge innerhalb der aktuellen feministischen Theoriediskussion um den fiktionalen Gestaltungsstatus von Wirklichkeit im Zuge des »linguistic turn« und die damit verbundene Denaturalisierung von Körper und Geschlecht vor.

More from the series "Klostermann/Nexus"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783465044451

Language: German

Publication date: 1994

Number of pages: 292

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.