MATHETIGER ist ein innovativer Lehrgang, der alle Lernenden fördert und fordert.
MATHETIGER ist strukturiert und sympathisch, verlässlich und offen.
- handlungsorientiertes und entdeckendes Lernen – individueller Zugang zur Mathematik
- Aufgaben auf drei Anforderungsniveaus – differenzierter Unterricht
- selbsterklärende Übungen und die Figur des Mathetigers – motivierende Arbeitshaltung
Die Heftausgabe des Lehrgangs besteht aus vier aufeinanderfolgenden Heften (keine Themenhefte). Die Hefte bieten im Vergleich zur Buchausgabe zusätzliche Seiten zum Üben, zur Differenzierung und zur Individualisierung (Wahlseiten). Der Kopieraufwand hält sich dadurch in Grenzen. Die einzelnen Hefte sind leicht und reduzieren dadurch das Gewicht des Schulranzens und bieten darüber hinaus eine zusätzliche Motivation: die Kinder können sich viermal im Jahr über ein neues MATHETIGER-Heft freuen.
Der Arbeitsplan ermöglicht das individuelle Lerntempo und dokumentiert den Lernfortschritt.
Konzeption
- Gezielte Ausbildung der prozessbezogenen Kompetenzen
- Individueller Zugang zur Mathematik durch handlungsorientiertes und entdeckendes Lernen
- Klar und übersichtlich strukturierte Seiten ermöglichen den Lernenden weitgehend selbstständig die geforderten Kompetenzen zu erwerben.
- Differenzierung auf drei Niveaustufen
- Ergiebige und offene Aufgabenformate
- Wiederkehrende Aufgabenformate
- Arbeitsplan und Kompetenzübersicht
- Forschen und entdecken
Folgende Arbeitsbeilagen liegen bei:
- Beilage 1: Flaggen und Zahlenplättchen
- Beilage 2: Punktefeld und Ziffernkarten
- Beilage 3: Stellenwertsymbole 1
- Beilage 4: Stellenwertsymbole 2
- Beilage 5: Stellenwerttabellen und Plättchen
- Beilage 6: Quadrate und Pentominos
- Beilage 7: Rauten und Aktionskarten