Das demokratische Unternehmen

59.00 €

Order
Das demokratische Unternehmen

"Das demokratische Unternehmen" von Thomas Sattelberger wurde mit dem Preis "Managementbuch des Jahres 2015" ausgezeichnet.
Hier erfahren Sie mehr über die Preisverleihung und die Jury-Begründung: managementbuch-des-jahres-2015

In Wirtschaft und Gesellschaft zeichnet sich eine grundlegende Veränderung ab: Das Thema "Demokratisches Unternehmen" liegt in der Luft. Denn der Ruf nach Beteiligung und Einflussnahme wird insgesamt immer wichtiger. Zugleich erleben wir geradezu eine Explosion an neuen Möglichkeiten der Beteiligung durch die Digitalisierung.

Dieses Buch greift die aktuellen Herausforderungen auf und stellt neuartige Konzepte für das Unternehmen der Zukunft vor. Hochrangige internationale Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik zeigen, welche Vorteile, Chancen und auch Risiken in der Demokratisierung der Arbeitswelt liegen. Die Autoren verdeutlichen, wie alle - auch Mittelständler und Konzerne - vom Trend zur Demokratisierung profitieren.

Beitragsautoren:

  • Andrea Nahles (Bundesministerin für Arbeit und Soziales)
  • Thomas Sattelberger (Publizist, Politikberater, Ex-Top-Manager)
  • PD Dr. Andreas Boes (Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e. V. - ISF München)
  • Anja Bultemeier (FAU Erlangen-Nürnberg)
  • Katrin Gül, Dr. Tobias Kämpf, Barbara Langes, Thomas Lühr, Dr. Kira Marrs, Alexander Ziegler (alle ISF München)
  • Prof. Dr. Isabell M. Welpe, Dr. Andranik Tumasjan, Christian Theurer (Technische Universität München)
  • Prof. Dr. Klaus Dörre (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
  • Prof. Dr. Shoshana Zuboff (Harvard Business School)
  • Dieter Schweer, Sarah Seidemann (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.)
  • Armin Steuernagel (Purpose GmbH & Co. KGaA, Damia GmbH, Universnatur GmbH, Appstimmung gGmbH)
  • Matthias Grund (andrena objects ag)
  • Dr. Juergen Erbeldinger (Partake AG)
  • Mads Kamp (William Demant Holding A/S)
  • Helmut Lind (Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München eG)
  • Bernd Oestereich (next U GmbH)
  • Dr. Klaus von Rottkay (COO Microsoft Deutschland)
  • Marc Stoffel (Haufe-umantis AG)
  • Henning Wolf, Andreas Havenstein (it-agile GmbH)

Inhalte:

  • Digitalisierung, Transparenz, Mitbestimmung und Teilhabe
  • So begünstigt die Digitalisierung Selbststeuerung und Transparenz
  • Frühzeitige Anpassung der Unternehmenskultur auf den disruptiven Wandel
  • Wie Mittelständler und Konzerne vom Trend zur Digitalisierung profitieren
  • Experimente, Erfahrungen, Best Practices

"Wenn die deutschen Unternehmen den Weg zur Demokratisierung und des Kulturwandels gehen, können sie wieder innovationsfähiger werden, jenseits von Effizienz- und Rationalisierungsinnovationen. Ein demokratisches Unternehmen gewinnt an technologischer und sozialer Innovationskraft, weil technologische und soziale Innovationen wie Zwillinge sind." Thomas Sattelberger

 

More from the series "Haufe Fachbuch"

More books by Thomas Sattelberger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783648074343

Language: German

Publication date: 29.09.2015

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.