Übersetzen ist Macht

14.80 €

Order
Übersetzen ist Macht
»Der Essay ist eine herrliche Gattung. Eine Königsdisziplin. Sanft an der Oberfläche, hinterrücks fordernd schon in der ersten Schicht, die ihr folgt.« So beschreibt Ulrike Draesner das Schreibexperiment, auf das sich die Mitglieder des DFG-Schwerpunktprogramms 2130 ›Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit‹ in ihrer Begleitung eingelassen haben. Warum beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Übersetzungen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert? Was haben frühneuzeitliche Techniken und Vorstellungen des Übersetzens mit unserer Gegenwart zu tun? Und welche Verbindungen lassen sich zwischen Forschungsthemen und der eigenen Lebensgeschichte entdecken? Die zehn essayistischen Beiträge beantworten diese Fragen auf ganz unterschiedliche und teils sehr persönliche Weise. Die Autorinnen und Autoren leuchten die Macht und Ohnmacht frühneuzeitlicher Übersetzerinnen und Übersetzer aus, sie denken über die ungleiche Wertigkeit von Sprachen nach und werden selbst als Übersetzende sichtbar, indem sie ihre eigene Faszination für die Frühe Neuzeit assoziierend, analysierend und erzählend zu vermitteln suchen.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865259769

Language: German

Publication date: 20.12.2022

Number of pages: 156

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.