unDichterNebel

16.50 €

Order
unDichterNebel
Eitel Kunst heißt der in Königs Wusterhausen beheimatete Künstlerverein, dem wir die Schrift verdanken. Junge und Ältere kommen zu Wort, gestandene Leute verschiedener Berufe, Laien und Fortgeschrittene, Behinderte gleich- berechtigt. Nun soll sich bewähren, also Freude bereiten und nachdenklich machen, was leidenschaftlich zu Papier gebracht, später im Kreis der Freunde gelobt oder in Frage gestellt wurde. Der Verein feiert sein 25jähriges Bestehen, auch mit dieser dritten Anthologie. Was sie schreiben, ist selbstbewusst und kräftig. Sie sind übermütig, treiben Spaß mit den Lesern und mit sich. Zu jedem Namen steht eine kleine Poetik, mindestens ein bekennendes Wort. Erst dann folgen Liebesgedicht, Lied, Spruch, auch Sonett, in der Vielfalt der Temperamente und des Talents. Reimen oder nicht reimen – kein Problem für Eitelkünstler. Sie stellen sich nicht modisch auf. Schreiben auch modern, nur hausieren gehen sie damit nicht. Ein Schatz von Lebenserfahrung ist geborgen. Und ist, zum Vergnügen der Leser, auf eine Richtung nicht festzulegen. Doch ist Gemeinsamkeit von Dichtern spürbar, die solidarisch mit der Welt und miteinander umgehen. (aus dem Vorwort von Erhard Scherner)

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783941394407

Language: German

Publication date: 11.05.2015

Number of pages: 224

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.