Ungleiche Partner?

79.00 €

Order
Ungleiche Partner?
22 Autoren analysieren die Beziehungen zwischen Österreich und Deutschland vom Wiener Kongress bis in die 1950er Jahre. Mit Blick auf die jeweiligen Einschätzungen der Diplomatie, Staatskanzleien, Regierungschefs, Militärs, Wirtschaftseliten und Politiker werden aus österreichischer und aus deutscher Perspektive Gemeinsamkeiten, Differenzen, Kontinuitäten und Brüche in den bilateralen Beziehungen untersucht. Der Bogen reicht dabei von den gegenseitigen Wahrnehmungen in der Historiographie, von Österreich und Preußen im Vormärz (1815–1848) und im Dualismus (Revolution 1848/49, Krimkrieg und italienischer Krieg 1853–1859, Ausgleich und Reichsgründung 1867–1871), dem Zweibund als Ausdruck der Partnerschaft zwischen Deutschem Reich und Doppelmonarchie im Zeichen von „Mitteleuropa“ und Erstem Weltkrieg (1879–1918), der Anschlussideologie im Kontext von Politik und Wirtschaft (1918–1931), dem Ständestaat, Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg (1933/34–1945) bis hin zur Normalisierung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Österreich auch mit Blick auf die Anfänge der Europäischen Integration (1945/49–1960). Das Ergebnis: Trotz gleicher Sprache und „besonderer Beziehung“ war das bilaterale Verhältnis keinesfalls immer einfach. Es gab verschiedene Optionen, die wahrgenommen wurden, mitunter aber auch konträre Meinungen und Lösungen. Die Herausgeber Michael Gehler, Univ.-Prof. Dr., Institut für Geschichte an der Stiftung Universität Hildesheim; Rainer F. Schmidt, Univ.-Prof. Dr., Institut für Geschichte der Universität Würzburg; Harm-Hinrich Brandt, Univ.-Prof. Dr. i. R.; Rolf Steininger, O. Univ.-Prof. Dr., Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck. inger, Univ.-Prof. Dr., Institut für Zeitgeschichte an der Universität Innsbruck.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706548496

Language: German

Publication date: 31.12.2009

Number of pages: 688

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.