Universitäten für Fürsten, Land und Leute?

62.00 €

Order
Universitäten für Fürsten, Land und Leute?

Universitäten, die im Reich des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit durch einen formalen Gründungsakt entstanden sind, werden häufig als ‚Landesuniversitäten‘ bezeichnet. Dieser Terminus deutet auf die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Territorium und Universität hin. Gleichwohl entzieht sich der Begriff einer einheitlichen Definition, kommt doch die Forschung zu unterschiedlichen Einschätzungen über den Charakter einer Hochschule als ‚Landesuniversität‘. Diachron und komparativ ausgerichtete Studien versprechen daher weiteren Erkenntnisgewinn.
An diesem Punkt setzen die Beiträge des vorliegenden Bandes sowohl in thematischer als auch methodischer Sicht an. Die Aufsätze widmen sich den Motiven fürstlicher Universitätsgründer und ihrem Agieren an der päpstlichen Kurie, dem Zusammenhang von ‚Landesuniversität‘ und landständischer Vertretung, Landessteuerwesen und Landesteilung, der Funktion von Hochschulen als Ausbildungsstätte für landesherrliche Amtleute sowie der Frage der Finanzierung. Dabei werden der zeitliche und der räumliche Rahmen weit gefasst, sodass die Universitätsgeschichte des Reiches auch in ihren europäischen Verflechtungen fassbar wird.

More from the series "Contubernium"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515139267

Language: German

Publication date: 22.08.2025

Number of pages: 303

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.