Utopathie vorweg

10.00 €

Order
Utopathie vorweg
PF/SPK(H) war von der Hedonistischen Bewegung aufgefordert worden, die Anwendung des Krankheitsbegriffs auf die Musik in einem öffentlichen Vortrag mit anschließender Diskussion darzulegen, exemplifiziert an zeitgenössischen Musikstilen wie "Techno" und "Industrial Music". Dies sei, so die Veranstalter, dringend nötig, da speziell unter der Jugend es nicht so sehr die übliche Politik sei, welche Parteiungen und Fronten bewirke, sondern die verschiedenen Musikstile, diese ihrerseits weltanschaulich, ideologisch hoch aufgeladen und befehdet bzw. verteidigt von der jeweiligen Anhängerschaft. Aber was allen fehle, sei der Begriff des Ganzen, und nur PF/SPK(H) sei dazu imstande, die längst fällige begriffliche Klärung für die Musicscene darzulegen und damit „für Durchblick zu sorgen“. Teil 2 des Buchs enthält Materialien zur Veranstaltung: Zum SPK: Sozialistisches Patientenkollektiv und seine Weiterentwicklung in der Patientenfront: SPK/PF(H). In dieser Veranstaltung informierte KRANKHEIT IM RECHT über die Inhalte und Praktiken von PF/SPK(H) als Mittel des aktiven und aktuellen Angriffs und Widerstands aus Krankheit gegen diejenige Klasse, die längst nicht mehr nur nach Auffassung von PF/SPK(H) die wirklich herrschende Klasse ist, die Ärzteklasse, die Klasse der Iatrokraten.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783926491275

Language: German

Publication date: 1996

Number of pages: 112

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.