Märkische Superlative

6.00 €

Order
Märkische Superlative
Brandenburgs Landschaft ist geprägt von Superlativen: In unmittelbarer Nähe zum Zenssee in der Uckermark steht eine Douglasie, über 50 Meter hoch. Es ist Brandenburgs höchster Baum. Am Eingang zum Friedhof in Seebeck im Ruppiner Land wurzelt eine Sommerlinde – der Umfang ihres Stammes: mehr als elf Meter – Brandenburgs dickster Baum. Bei Lieberose, Landkreis Dahme-Spreewald: fünf Quadratkilometer Wüste – Brandenburgs größte. Der längste Fluß: die Havel; der größte natürliche See: der Schwielochsee; der höchste Berg: der Kutschenberg bei Großkmehlen, 201 Meter hoch. Und auch in der Kulturlandschaft finden sich Superlative, zum Beispiel DIE MARK BRANDENBURG: das landesgeschichtliche Magazin mit nunmehr 100 Ausgaben und einer viertelhundertjährigen Geschichte.

More from the series "Die Mark Brandenburg"

More books by Uwe Michas

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783910134744

Language: German

Publication date: 18.03.2016

Number of pages: 48

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.