Verfassungsrevision

29.90 €

Order
Verfassungsrevision
Die Revision der Verfassung ist spätestens seit dem Jahr 2002 Thema der österreichischen Innenpolitik und bestimmt auch, in Hinblick auf den EU-Verfassungsvertrag, die europäische Diskussion. Auch wenn die mediale Berichterstattung mit der Beendigung des „Österreich-Konvents“ stark zurück gegangen ist, werden die damit verbundenen Fragestellungen in der Fachöffentlichkeit wie auch im Rahmen von Expertengruppen weiterhin diskutiert. Themen und Fragestellungen Welche Zukunftsperspektiven hat die Verwaltungsgerichtsbarkeit und welche Impulse kann die Rechtsvergleichung hier bieten? Welche weiteren Schritte sind nach der Neuregelung der weisungsfreien Behörden und der Schaffung des Asylgerichtshofs, in Hinblick auf die Reform der österreichischen Bundesverfassung zu erwarten? Die Perspektiven aus dem Vergleich mit der aktuellen französischen Diskussion. Das „Wahlvolk“ als Träger des pouvoir constituant. Folgende Beiträge geben darauf Antwort: - Die Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit in rechtsvergleichender Perspektive - Verfassungsrevision in Österreich - Verfassungsrevision in Frankreich - Das Volk als Quelle der Verfassung Mit (Diskussions-)Beiträgen von Gerhard Baumgartner · Clemens Jabloner · Georg Lienbacher · Gérard Marcou · Otto Pfersmann · Heinz Schäffer · Michael Thaler · Ewald Wiederin

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783902638083

Language: German

Publication date: 02.12.2008

Number of pages: 107

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.