Vergleichsordnung / § 1–81

274.95 €

Order
Vergleichsordnung / § 1–81
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Materialien -- Schrifttum -- Gesetzestext -- Einleitung -- § 1. Grundsatz -- 1. Abschnitt: Eröffnungsantrag, Vergleichsvorschlag -- § 2. Der Eröffnungsantrag -- § 3. Inhalt des Eröffnungsantrags -- § 4. Anlagen des Eröffnungsantrags -- § 5. Vermögensübersicht. Bilanz -- § 6. Gläubigerverzeichnis und Schuldnerverzeichnis -- § 7. Inhalt des Vergleichsvorschlags (Mindestquote) -- § 8. Gleichbehandlung der Gläubiger -- § 9. Wiederauflebensklausel -- § 10. Nachholungsfrist -- 2. Abschnitt: Eröffnung des Verfahrens -- § 11. Bestellung eines vorläufigen Verwalters -- § 12. Sicherungsmaßnahmen -- § 13. Einstweilige Einstellung von Vollstreckungsmaßnahmen -- § 14. Anhörung der Berufsvertretung -- § 15. Verfahren bei Aussichtslosigkeit oder bei Rücknahme des Vergleichsantrages -- § 16. Entscheidung über die Eröffnung -- § 17. Ablehnungsgründe -- § 18. Weitere Ablehnungsgründe -- § 19. Entscheidung über die Konkurseröffnung -- § 20. Inhalt des Eröffnungsbeschlusses -- § 21. Zeitpunkt der Eröffnung -- § 22. Bekanntgabe des Eröffnungsbeschlusses -- § 23. Vermerk im Handelsregister -- § 24. Fortdauer einer Verfügungsbeschränkung -- 3. Abschnitt: Vergleichsgläubiger -- § 25. Grundsatz -- § 26. Nichtbeteiligte Gläubiger -- § 27. Absonderungsberechtigte Gläubiger -- § 28. Sperrfrist -- § 29. Ausgeschlossene Ansprüche -- § 30. Betagte Forderungen -- § 31. Bedingte Forderungen -- § 32. Haftung von Gesamtschuldnern -- § 33. Rechte der Gesamtschuldner und Bürgen -- § 34. Umrechnung von Forderungen -- § 35. Wiederkehrende Leistungen -- § 36. Forderungen aus gegenseitigen Verträgen -- § 37. Ausländische Gläubiger -- 4. Abschnitt: Vergleichsverwalter, Gläubigerbeirat -- § 38. Bestellung des Vergleichsverwalters -- § 39. Aufgaben des Vergleichsverwalters -- § 40. Weitere Rechte und Pflichten des Vergleichsverwalters -- § 41. Aufsicht des Gerichts -- § 42. Haftung des Vergleichsverwalters -- § 43. Auslagen und Vergütung des Vergleichsverwalters -- § 44. Gläubigerbeirat -- § 45. Rechte und Pflichten der Mitglieder des Gläubigerbeirats -- 5. Abschnitt: Wirkungen der Eröffnung des Vergleichsverfahrens -- § 46. Konkursrecht -- §§ 47, 48. Vollstreckungsverbot — Anhängige Vollstreckungsmaßnahmen -- § 49. Klagen nach der Verfahrenseröffnung -- § 50. Abwicklung gegenseitiger Verträge -- § 51. Miet-, Pacht- und Dienstverträge -- § 52. Schadensersatz bei Abwicklung gegenseitiger Verträge -- § 53. Unabdingbarkeit der §§ 50 bis 52 -- § 54. Aufrechnung -- § 55. Hemmung der Verjährung -- 6. Abschnitt: Verpflichtungs- und Verfügungsfähigkeit des Schuldners nach Eröffnung des Vergleichsverfahrens -- § 56. Pflicht zu bescheidener Lebensführung -- § 57. Stellung des Schuldners gegenüber dem Vergleichsverwalter -- § 58. Verfügungsbeschränkungen (Grundsatz) -- § 59. Allgemeines und besonderes Veräußerungsverbot -- § 60. Beginn des allgemeinen Veräußerungsverbots -- § 61. Eintragung des Verbots im Grundbuch -- § 62. Wirkungen des allgemeinen Veräußerungsverbots -- § 63. Verbot der Verfügung über einzelne Gegenstände -- § 64. Zustimmungsbefugnis des Vergleichsverwalters -- § 65. Aufhebung der Verfügungsbeschränkungen -- 7. Abschnitt: Anmeldung der Forderungen, Vergleichstermin -- § 66. Verhandlung im Vergleichstermin -- § 67. Anmeldung der Forderungen -- § 68. Anwesenheitspflicht des Schuldners und des Vergleichsverwalters -- § 69. Verpflichtung des Schuldners zur Auskunft und eidesstattlichen Versicherung -- § 70,71. Erörterung der Forderungen — Feststellung des Stimmrechts -- § 72. Stimmrecht in besonderen Fällen -- § 73. Schriftliche Zustimmung -- § 74. Abstimmung über den Vergleichsvorschlag -- § 75. Stimmrecht des Ehegatten und seines Rechtsnachfolgers -- § 76. Änderung des Vergleichsvorschlags zuungunsten der Gläubiger -- § 77. Vertagung des Vergleichstermins -- 8. Abschnitt: Bestätig

More from the series "Detektiv Conan"

More from the series "Großkommentare der Praxis"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783111099972

Language: German

Publication date: 01.04.1979

Number of pages: 962

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.