Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz

7.00 €

Order
Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz
Den Schwerpunkt der Publikation bildet die umfangreiche Arbeit von Anna-Luise Schmidt zum prähistorischen Gräberfeld am Skaskaer Berg, in der sie die vorgeschichtlichen Nutzungsschwerpunkte des Areals detailliert herausarbeitet. Für diese herausragende Untersuchung wurde die Autorin 2024 mit dem 1. Preis in der Kategorie „Schülerpreis“ beim Sächsischen Landespreis für Heimatforschung ausgezeichnet. Ergänzt wird der Band durch drei Beiträge zum Naturschutzgebiet Tiefental bei Königsbrück: Zwei davon widmen sich der Wasserinsektenfauna des Gebiets (Plesky, B. & R. Küttner sowie Plesky, B. & O. Jäger), ein weiterer beleuchtet das Engagement von Heinz Kubasch (1923–2013), dem langjährigen Direktor des Museums, für den Naturschutz und insbesondere für die Einrichtung des Schutzgebietes (P. Kneis). Ein weiterer Artikel behandelt das Vorkommen der Riesenschmierlaus im Osten Deutschlands und hebt das weltweit größte Vorkommen dieser Art in Sachsen hervor (Reinhart, K. & T. Sobczyk). Abgeschlossen wird das Heft durch einen Bericht und eine Stellungnahme der Fachgruppe Ornithologie zum Schutz der Feuchtgebiete in der Radeberg-Laußnitzer Heide (Oertel, H. & M. Schrack).

More from the series "Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz Kamenz"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783949039126

Language: German

Publication date: 12.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.