Von der Volksrepublik zum Volksaufstand in Ungarn 1949–1957

49.20 €

Order
Von der Volksrepublik zum Volksaufstand in Ungarn 1949–1957
Im Jahr 1956 erreichten die politischen Systemkrisen der kommunistischen Diktaturen in Polen und Ungarn einen Höhepunkt. Aus dem Blickwinkel des österreichischen Außenamts und seiner Diplomaten spannt der vorliegende Band den Bogen von der Etablierung der ungarischen Volksrepublik in den späten 1940er Jahren bis zum Volksaufstand und dessen Folgen 1956/57. Die österreichischen diplomatischen Akten widerspiegeln sowohl die von Beginn an vorhandenen Krisenphänomene des Sowjetsystems und die mangelnde Abwehrkraft der ungarischen Gesellschaft gegenüber einer autoritär-diktatorischen Führung als auch den außenpolitischen Kontext im Zusammenhang mit der Stellung Ungarns innerhalb des Ostblocks. Über das Auf und Ab der zwischenstaatlichen Beziehungen geben die Akten der österreichischen Gesandtschaft in Budapest Aufschlüsse aus erster Hand. Sie beschreiben die systematische Abschottung Ungarns vom Westen zu Beginn der 1950er Jahre, die Errichtung des Eisernen Vorhangs und die allmähliche Annäherung an Österreich nach Stalins Tod 1953, aber auch den Stillstand in den Beziehungen nach der Zäsur im Herbst 1956.

More from the series "Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706562737

Language: German

Publication date: 30.11.2022

Number of pages: 930

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.