Von Gabriele Münter bis Georg Baselitz

19.00 €

Order
Von Gabriele Münter bis Georg Baselitz
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen (26.11.1994-22.01.1995), der Städtischen Galerie Haus Coburg Delmenhorst, im Kunstkreis Hameln und im Kunstverein Herford im Daniel-Pöppelmann-Haus Fast 100 Jahre lang wurde in Bietigheim-Bissingen Linoleum produziert. Die Städtische Galerie hat daher einen der Schwerpunkte ihrer Aktivitäten auf die künstlerische Technik des Linolschnitts gelegt. Die in Deutschland wohl einzigartige Linolschnittsammlung kann wichtige Eckpunkte in der Entwicklung dieses druckgrafischen Verfahrens dokumentieren.Die spezifischen Ausdrucksqualitäten des Werkstoffs Linoleum wurden besonders geschätzt etwa im Jugendstil von Künstlern wie Gabriele Münter oder Christian Rohlfs, die sich am Rande des Expressionismus bewegen, später von Picasso und in der Gegenwart von den Vertretern der "Neuen Figuration" wie etwa Lüpertz oder Immendorff. An einer Auswahl von 140 Arbeiten dieser und anderer Künstler zeichnet die Ausstellung die Geschichte des Linolschnitts nach.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783927877184

Language: German

Publication date: 25.11.1994

Number of pages: 175

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.