Vormärz und Philhellenismus

45.00 €

Order
Vormärz und Philhellenismus
Das Jahrbuch 2012 des Forum Vormärz Forschung, „Philhellenismus im Vormärz“, dient der Fortführung und Ergänzung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Philhellenismus. Einen Gipfelpunkt findet die Begeisterung für das Griechentum bekanntlich in der Weimarer Klassik, doch ist der Philhellenismus auch in späteren Jahrzehnten, so besonders im Vormärz, überaus aktuell. Der europaweit beobachtete griechische Unabhängigkeitskrieg ist ein wichtiger Bezugspunkt des politischen Denkens dieser Zeit. Griechenland-Bilder werden im Vormärz nicht mehr nur wegen ihrer spezifisch ästhetischen Qualität (re-)konstruiert, sondern gewinnen zeitgeschichtlich an Aktualität. Die literarischen wie kulturellen und politischen Phänomene des Philhellenismus im Vormärz werden im vorliegenden Jahrbuch einer komparatistischen oder interkulturell orientierten Betrachtung unterzogen. Gerade diese Perspektiven tragen dazu bei, wichtige übergeordnete Fragen zu präzisieren; beispielsweise nach wechselseitigen Einflüssen europäischer Literatur über den griechischen Unabhängigkeitskrieg, nach Wegen der Kultur- und Wissensvermittlung, transnational vergleichbaren Formen politisch engagierter Dichtung und nach kulturreflexiven Ausdrucksformen, in denen Erfahrungen von Alterität und Identifikation gestaltet sind.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895289460

Language: English

Publication date: 30.04.2013

Number of pages: 402

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.