Was verdrängt, aber nicht ausgelöscht werden kann

10.60 €

Order
Was verdrängt, aber nicht ausgelöscht werden kann
In dem hier vorliegenden theologischen Bändchen geht es um keine Kleinigkeit. Es geht um das Schicksal der Großen Erzählung, jedenfalls der Erzählung, die für die beteiligten Autoren die „Große“ Erzählung ist. Es ist die Erzählung, wie wir sie in der „Bibel“ lesen können (wenn wir wollen), der Geschichte von Autonomie und Egalität, des Versuchs von Befreiung und Gerechtigkeit und der Hoffnung auf Erlösung aus der Sklaverei. Es ist eine Große Erzählung, die wir mit der „modernen“ Erzählung von Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit und mit der Erzählung des Sozialismus und des Kommunismus zusammenlesen. Und über die selbstverständlich als eine Geschichte ihrer Niederlagen nachgedacht werden muss. Und hier sind wir schon mitten im Handgemenge, in der Diskussion: Ton Veerkamp, der mit seinem Buch „Die Welt anders. Politische Geschichte der Großen Erzählung“ den Anlass für diese Diskussion gab, schreibt: „.Wir reden also über die vergangene Bewohnbarkeit der Welt. Sie (diese Rede, Hg.) ist daher Erinnerungsarbeit, ja Trauerarbeit. Wir erinnern uns an die Orte unserer Ursprünge.“ Trauerarbeit: heißt, etwas ist zu Ende gegangen, unwiderruflich. Was bleibt, ist Erinnerung. Das hat Widerspruch hervorgerufen: Reden wir von den Niederlagen oder reden wir – müssen wir – vom Scheitern unserer Erzählung und damit wohl auch vom Scheitern aller Hoffnung reden? Das zu entscheiden, ist kein Leichtes. Nur Ignoranz gegenüber der Wirklichkeit kann in zweckoptimistischer Manier die Niederlagen wegreden. Zu ihr neigt keiner der hier Schreibenden.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783981356281

Language: German

Publication date: 06.2014

Number of pages: 95

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.