Wer nicht wirbt, der stirbt

39.90 €

Order
Wer nicht wirbt, der stirbt
Viele erinnern sich noch an die fantasievollen, großformatigen Reklame-Bilder an Litfaßsäulen oder auf Aufstellern in Apotheken. Auch für Arzneimittel – gerne auch als Geheimmittel oder Spezialität gepriesen – wurde auf diese Weise geworben. Der Pharmaziehistoriker Prof. Dr. Wolf-Dieter Müller-Jahncke entführt mit seinem Werk „Wer nicht wirbt, der stirbt“ in diese Zeit. Er erzählt anhand der meist künstlerisch und ästhetisch gestalteten Plakate vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts die Geschichte der beworbenen Arzneimittel, seiner Hersteller und manchmal auch die des Künstlers hinter der Werbung. Die Reklame-Bilder werden in traditioneller Gliederung nach Indikationen von Kopf bis Fuß dargestellt. Die Quellen für dieses pharmaziehistorisches Werk stammen u. a. aus den umfangreichen Privatsammlungen von Marine Robert-Sterkendries (Brüssel) und William Helfand (New York), dem Deutschen Apotheken-Museum (Heidelberg) und diversen Archiven europäischer Pharmafirmen. Professor Wolf-Dieter Müller-Jahncke lehrt Pharmaziegeschichte an der Universität Heidelberg und ist Autor zahlreicher pharmaziehistorischer und kulturgeschichtlicher Werke.

More from the series "Govi"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783774112803

Language: German

Publication date: 13.03.2015

Number of pages: 184

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.