Widerstand und Wandel

38.00 €

Order
Widerstand und Wandel
Die 1970er-Jahre sind eine Zeit des Umbruchs und der gesellschaftlichen Veränderungen, in der man an eine „fortschrittliche“ Zukunft glaubte und unterschiedliche Visionen von einer besseren Welt formulierte. Es wurden Bildung, Kultur und Arbeit für alle gefordert, eine antiautoritäre Erziehung und offene Jugendkultur propagiert, soziale Experimente sowie partizipative Prozesse ausprobiert und alternative Lebensformen entwickelt. Auch in Tirol ist diese Aufbruchstimmung in der Musikszene, in der Jugendkultur, im Theater, im Sozialbereich, in der Frauenbewegung und in der Architektur spürbar. So wurden etwa zahlreiche kulturelle Orte gegründet, innovative Wohnkonzepte entwickelt oder neuartige Baumaterialien und -techniken erprobt. Die zur Ausstellung „widerstand und wandel. über die 1970er-jahre in tirol“ im aut in Innsbruck erschienene Publikation wirft einen Blick auf dieses spannende Jahrzehnt, das in vielen Bereichen bis heute nachwirkt. 21 Textbeiträge behandeln verschiedene Aspekte der Baukultur, aber auch deren gesellschaftspolitischen und kulturellen Kontext. Neun Infografiken von Christian Mariacher vermitteln statistische Daten über Tirol von den 1970er-Jahren bis heute und ein Fotoessay von Günter Richard Wett dokumentiert den aktuellen Zustand von 27 ausgewählten Gebäuden in Tirol aus jenem Jahrzehnt.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783950262179

Language: German

Publication date: 20.02.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.