Wie man behindert wird

17.00 €

Order
Wie man behindert wird
Behinderung ist nichts Absolutes, sondern erst als soziale Kategorie begreifbar. Nicht die Schädigung ist ausschlaggebend, sondern die Folgen für das einzelne Individuum. Die Beiträge dieses ersten Bandes der Reihe "Materialien zur Soziologie der Behinderten" verbindet ein Anliegen: Zu erklären, wie Behinderung gesellschaftlich konstruiert wird und welche Konsequenzen dies für Menschen hat, denen eine Behinderung zugeschrieben wurde. - Günther Cloerkes: Einleitung. Zur Buchreihe und zu diesem Buch - Günther Cloerkes: Zahlen zum Staunen: Die deutsche Schulstatistik - Kai Felkendorff: Ausweitung der Behinderungszone. Neuere Behinderungsbegriffe und ihre Folgen - Thomas Schramme: Psychische Behinderung. Natürliches Phänomen oder soziales Konstrukt? - Anne Waldschmidt: Ist Behindertsein normal? Behinderung als normalistisches Dispositiv - Justin J.W. Powell: Hochbegabt ,behindert oder normal? Klassifikationssysteme des sonderpädagogischen Förderbedarfs in Deutschland und den Vereinigten Staaten - Judith Hollenweger: Behindert, arm und ausgeschlossen. Bilder und Denkfiguren im internationalen Diskurs zur Lage behinderter Menschen - Michael Maschke: Die sozioökonomische Lage behinderter Menschen in Deutschland - Sandra Wagner/Justin Powell: Ethnisch-kulturelle Ungleichheit im deutschen Bildungssystem. Zur Überrepräsentanz von Migrantenjugendlichen an Sonderschulen - Angelika Engelbert: Behinderung im Hilfesystem. Zur Situation von Familien mit behinderten Kindern - Walter Thimm/Grit Wachtel: Unterstützungsnetzwerke für Familien mit behinderten Kindern. Regionale Perspektiven. Das Buch richtet sich an: Im Behindertenbereich engagierte Fachleute, Wissenschaftler (Pädagogen, Psychologen, Soziologen, Sozialpädagogen) sowie fortgeschrittene Studierende der Behindertenpädagogik, Sonderpädagogik, Heilpädagogik, Sozialpädagogik.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783825383053

Language: German

Publication date: 05.2003

Number of pages: 257

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.