Wir schießen schon auf die unmöglichsten Sachen

25.00 €

Order
Wir schießen schon auf die unmöglichsten Sachen
Von 1914 bis 1917 war der k.u.k. Offizier Tonio Rella als taktischer Kommandant einer 30,5-cm-Mörserbatterie im Ersten Weltkrieg an verschiedenen Kriegsschauplätzen eingesetzt. Seine Gattin Camilla leitete in dieser Zeit das familieneigene Hotel mit 120 Betten im niederösterreichischen Küb am Semmering, Gemeinde Payerbach. Die jahrelange Trennung des Ehepaares brachte einen umfangreichen, hunderte handgeschriebene Seiten füllenden Briefwechsel hervor, der nicht nur bemerkenswerte Aufschlüsse über den Kriegsalltag und Österreichs „Wunderwaffe“, den 30,5-cm-Mörser, gibt, sondern auch die zunehmende Not der Bevölkerung im Hinterland schildert. Darüber hinaus bieten die Briefzeilen ergreifende Einblicke in das Seelenleben zweier Liebender und Eltern, denen durch den Krieg das frühe gemeinsame Familienglück geraubt wurde. 327 dieser Briefe liegen nun in edierter und kommentierter Form vor: Sie verstehen sich als wichtiger Beitrag zu den rund um das 100-Jahr-Jubiläum des Ersten Weltkriegs erschienenen autobiographischen Quellencorpora.

More from the series "Studien und Forschungen aus den NÖ Institut für Landeskunde"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783903127111

Language: German

Publication date: 2018

Number of pages: 384

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.