Wittgendorf

12.00 €

Order
Wittgendorf
Sie halten hier ein Büchlein in den Händen, das anlässlich des Jubiläums „700 Jahre Wittgendorf“ entstanden ist. Nein, eine Chronik ist es nicht, die die Geschichte von Wittgendorf lückenlos offenlegt, auch keine Festschrift im herkömmlichen Sinne, eher ein bunter Strauß von Informationen, Geschichten und Bildern, die unser Dorf streiflichtartig beleuchten. Manch einer von Ihnen, von Euch wird sich und sein Lebensumfeld oder das seiner Vorgänger oder Vorfahren wiederfinden, sei es im Wort oder im Bild, der andere nicht. Aber der wird vielleicht etwas Neues über seine Nachbarschaft erfahren. Das eine oder andere Thema wird nur angetippt, ist nicht erschöpfend behandelt. Und so soll das Büchlein nicht nur illustrierte Lektüre sein, sondern auch Anregung für die Dorfbewohner, sich weiterführend mit ihrem Lebensmittelpunkt Wittgendorf zu beschäftigen, zu dem Thema zu recherchieren, welches besonders am Herzen liegt. Wenn Sie weiterblättern, werden Sie zu unserem Dorfe Neues erfahren, Anderes wird Ihnen schon bekannt sein. Der Dorfkern mit der Kirche wird eine Rolle spielen, Sie werden lesen, wo und wie hier gelernt wurde. Ein Umgebindehaus wird über sich erzählen, beispielhaft darüber, wie die Wittgendorfer in der Vergangenheit gewohnt, gelebt haben. Außerdem werden Sie sehen, wie es ehemals in den Wohnzimmern der Wittgendorfer ausgesehen hat, in welchen Möbeln sie ihre Kleidung, ihre Utensilien untergebracht haben. Und es wird gezeigt, wie man hier gefeiert hat, was die besten Adressen für eine mittägliche oder abendliche Einkehr oder auch für eine Familienfeier waren. Im Zusammenhang damit auch, was in kultureller Hinsicht im Dorf auf die Beine gestellt wurde. Es wird über die Beziehungen zur Stadt Zittau berichtet, darüber, wie in Wittgendorf Erinnerungskultur gepflegt wurde und wird, wo und was im Dorf eingekauft werden konnte, welche Dienstleistungen angeboten wurden, was das alte Volksbad für einen Stellenwert für die Freizeitgestaltung hatte, welche Naturkatastrophen die Wittgendorfer hinnehmen mussten. Und Sie erfahren, wie vor 70 Jahren Denkmalpflege betrieben, mit welchen Stempeln die Wittgendorfer Briefpost versehen wurde, welche Vögel heute auf dem nahegelegenen Steinberg zwitschern. Und, besonders wichtig, welchem Broterwerb die Einwohner nachgegangen sind, sei es als Melkerin im Kuhstall, sei es als Handweber oder Zigarrenmacher. Berichtet wird auch über einige Wittgendorfer, die weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannt geworden sind. Und Sie erwartet eine Fülle von Bildern, Fotos aus Vergangenheit und Gegenwart, Ansichtskarten und das von Malern und Grafikern ins Bild gesetzte Wittgendorf. Und anderes mehr.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783944560892

Language: German

Publication date: 20.06.2022

Number of pages: 132

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.