Der Kölner Weinhandel

14.32 €

Order
Der Kölner Weinhandel
Für Köln, das 'Weinhaus der Hanse', lassen sich anhand von Rechnungen aus dem Ende des 14. Jahrhunderts sowohl die Höhe der Weineinfuhren als auch die Weinimporteure bestimmen. Das Patriziat war zwar in nennenswertem Maße beteiligt, beschränkte sich jedoch fast ausschließlich auf den lokalen Markt. Die Weinfernhändler waren im weiten Rat vertreten. Unter ihnen nahmen die Neubürger eine beachtliche Stellung ein. Der verfassungsgeschichtliche Unterschied von weitem und engem Rat und der soziale Unterschied von Patriziat und reichen Kaufleuten finden im wirtschaftlichen Bereich eine Parallele. Bemerkenswert ist der Anteil von Handwerkern am Weinhandel, zumal da sonst die Verbindung von Handwerk und Handel selten zu erfassen ist. Schließlich ergibt die Untersuchung, dass der Elsässer Wein entgegen dem bisherigen Stand der Forschung nur einen geringen Marktanteil hatte.

More from the series "Vorträge und Forschungen - Sonderbände"

More books by Wolfgang Herborn

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783799566858

Language: German

Publication date: 1980

Number of pages: 76

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.