Zum Diskurs des Theorie-Praxis-Verhältnisses in der Deutschdidaktik – ein weites Feld

18.00 €

Order
Zum Diskurs des Theorie-Praxis-Verhältnisses in der Deutschdidaktik – ein weites Feld
Der Klärungsversuch des Theorie-Praxis-Verhältnisses im deutschdidaktischen Diskurs ist mutmaßlich polyperspektivisch und komplex zu denken. So gesehen ist das Bild Fontanes vom weiten Feld geeignet, die Problemsituation zu beschreiben. Dies zeigen auch die unterschiedlichen Beiträge des Bandes. Zum einen sehen die Autoren die Defizite der Theorie-Praxis-Relation in der Theorieaversion der Lehramtsstudenten begründet, zum anderen betonen die Autoren das problembesetzte Verhältnis eines Teils der Deutschdidaktik zu den Bezugswissenschaften. Problembesetzt meint, dass zu wenig die unterrichtspraktische Tauglichkeit der fremden Erkenntnisformate geprüft werden. Darüber hinaus werden auch Bezugswissenschaften vernachlässigt wie etwa die Neurowissenschaft, die nützliche Anregungen z. B. für eine schülerbezogene Literaturrezeption geben könnte. Aus der Sicht des Herausgebers ergibt sich eine weitere Perspektive vor dem Hintergrund einer bislang nicht erfolgten differenzierten Reflexion des Begriffs der didaktischen Reduktion und seines Bedeutungsspektrums im pädagogischen Kontext. Er beziffert das Problem der mangelnden Integration von Gegenstands- und Schülerorientierung, wie es partiell in deutschdidaktischen Studien gespiegelt ist. In der Priorisierung der Gegenstandsorientierung - der mögliche Ausweis einer unhinterfragten Wissenschaftsgläubigkeit und damit verknüpft eines vorherrschenden Theorie-Enthusiasmus' - liegt die Gefahr, den Begriff der didaktischen Reduktion pejorativ zu konnotieren und ihn entsprechend als wissenschaftsfern zu geißeln. Dagegen ist didaktische Reduktion unhintergehbar angesichts eines Erfolg versprechenden Unterrichts.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783834022349

Language: German

Publication date: 31.05.2023

Number of pages: 137

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.