Die Grabinschriften auf dem Gesandtenfriedhof in Regensburg

19.80 €

Order
Die Grabinschriften auf dem Gesandtenfriedhof in Regensburg
Auf dem Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg wurden von 1633 bis 1805 vor allem evangelische Reichstagsgesandte und deren Familienangehörige bestattet. Die meisten der Grabdenkmäler sind erhalten, die Inschriften sind aber nur noch teilweise lesbar. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die auf dem Gesandtenfriedhof beigesetzten Personen und deren Lebensläufe und ediert sämtliche noch lesbare Inschriften der Grabdenkmäler. Außerdem werden die Inschriften ausgewertet und auf deren Grundlage Aussagen zu den Titeln, Rängen und der Arbeit der Reichstagsgesandten getroffen. Dr. Albrecht Klose, geb. 1937, Studium der klassischen Philologie und Germanistik in Erlangen, Münster und Berlin. 1969-2002 Fachreferent u.a. für Slawistik an der Universitätsbibliothek Regensburg. Dr. Klaus-Peter Rueß, geb. 1943, Studium der Chemie und Promotion in Hamburg; seit 1972 in Regensburg, bis 2008 Akademischer Direktor am Institut für Analytische Chemie der Fakultät Chemie-Pharmazie der Universität Regensburg.

More from the series "Regensburger Studien"

More books by Albrecht Klose

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783943222135

Language: German

Publication date: 16.12.2015

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.