Zufluchtsstätte für bildungsbürgerliche Elemente?

7.50 €

Order
Zufluchtsstätte für bildungsbürgerliche Elemente?
Die Geschichte der Stadtbücherei Tübingen zeichnet sich gleichermaßen aus durch das stete Bemühen um das lesende Volk, wie durch bescheidene räumliche Verhältnisse und den Streit, ob denn der Leser bedient oder erzogen werden müsse. Albrecht Nestle gibt in seiner Studie fundiert Auskunft über diese Geschichte der Stadtbücherei, ihrer Vorläufer seit dem 19. Jahrhundert, der öffentlichen Lesezimmer, Lesegesellschaften und Bildungsvereine und der verschiedenen Ausrichtungen der Volksbibliothek, die 1947 in die Hände der Kommune überging und so zur Stadtbücherei wurde.

More from the series "Kleine Tübinger Schriften"

More books by Albrecht Nestle

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783910090415

Language: German

Publication date: 01.2001

Number of pages: 128

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.