"Daß du tust, was recht und gut ist"

9.00 €

Order
"Daß du tust, was recht und gut ist"
Die hier porträtierten Frauen hatten maßgeblichen Anteil am religiösen und gesellschaftlichen Leben der jüdischen Gemeinde Lübeck ca. Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1930-er Jahre. Esther Carlebach war die Ehefrau des legendären Rabbiners Salomon Carlebach, Bella Rosenak ihre erste Tochter. Charlotte Landau, die Schwester Erich Mühsams, des politischen Aktivisten, Publizisten und Schriftstellers, engagierte sich u.a. für den Israelitischen Frauenverein zu Lübeck; Johanna Meyer war Gründerin des Israelitischen Frauenvereins. Inhalt: - Zur Einführung - Gefüllte Teller, warme Stuben und Pflege der Kranken. Das soziale Engagement des "Israelitischen Frauenvereins zu Lübeck" - "Der Tochter Zions Liebe und Leben". Esther Carlebach - Rabbinerfrau und Mutter von zwölf Kindern - Charlotte Landau - ein Leben für Kunst, Politik und Fürsorge. Die Schwester Erich Mühsams: Flucht aus Lübeck ins Land der Väter - Mit Leimleder ins gehobene Bürgertum. Johanna Meyer: Von bescheidener erster Bleibe zum Patrizierhaus - Engagiert wie ihre Eltern. Über die Kinder von Johanna und Hermann Meyer - Von Lübeck über Bremen in die USA. Bella Rosenak und ihre "wunderbare Rettung" - "Innigst geliebte Kinder!". Abschiedsbrief von Cilly Dzialowski vor ihrer Deportation nach Bergen-Belsen - Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Das jüdische Bürgertum seit dem 19. Jahrhundert - Benutzte Quellen und Literatur / Bildnachweis / Namenregister

More from the series "Kleine Hefte zur Stadtgeschichte"

More books by Albrecht Schreiber

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795031206

Language: German

Publication date: 2010

Number of pages: 72

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.