Mögliches, Unwahrscheinliches, Fabelhaftes

35.00 €

Order
Mögliches, Unwahrscheinliches, Fabelhaftes

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde durch keinen Geringeren als Johann Wolfgang von Goethe eine "Geschichte der drei Könige" (Historia trium regum) wieder entdeckt, die seither dem Karmelitermönch Johannes von Hildesheim (†1375) zugeschrieben wird und eine – früh in zahllose Volkssprachen übersetzte – literarische Summe mittelalterlicher Legenden um die Heiligen Drei Könige darstellt. Eine Analyse der orientalischen Traditionen zu den Magiern der Geburtsgeschichte Jesu nach Matthäus, anhand altfranzösischer, lateinischer, griechischer, armenischer, syrischer, äthiopischer, arabischer, persischer und uigurischer Texte, ermöglicht die Identifikation einer der orientalischen Vorlagen zur lateinischen "Geschichte der drei Könige" – das so genannte "Rollenbuch". Zu Beginn des 13. Jahrhunderts den Kreuzfahrern vor Damiette bekannt geworden, war es wohl eine bislang noch nicht identifizierte Übersetzung dieses "Rollenbuches" in eine europäische Sprache, die den Ausschlag dafür gegeben hat, dass die französischen Grafen von Baux-Luxembourg sich seit dem 15. Jahrhundert als Nachfahren "Balthasars", eines der Heiligen Drei Könige, inszenieren konnten.

More from the series "Jenaer mediävistische Vorträge"

More books by Alexander Markus Schilling

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515106627

Language: German

Publication date: 31.01.2014

Number of pages: 93

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.