Die Ökonomisierung des politischen Denkens

70.00 €

Order
Die Ökonomisierung des politischen Denkens
In der Folge der wissenschaftlichen Revolution stieg im 18. Jahrhundert die Zahl ökonomischer Publikationen sprunghaft an. In ihnen spiegelt sich die Hinwendung aller Wissenszweige auf das irdische Leben der Menschen: Themen wie die Säkularisierung des politischen Denkens und die Infragestellung nicht nur der hergebrachten religiösen Werte, sondern auch der sozialen und politischen Ordnung bestimmten die Zeit.
Die Autorin untersucht anhand zweier streng katholischer Staaten, die – im Vergleich zu den nordeuropäischen Handelsmächten – relativ spät begannen, sich gegenüber dem Wandel der Ideen zu öffnen, wie diese "Ökonomisierung des Denkens" in das politische Handeln Einzug hielt. Dabei geht die Studie auch der Frage nach dem in der Spanien-Forschung zu jener Zeit viel zitierten neapolitanischen Einfluss auf das spanische Denken nach. Dieser wird hier jedoch ausgehend von den unterschiedlichen ideengeschichtlichen Traditionen beider Länder erheblich relativiert.

More from the series "Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte"

More books by Alexandra Gittermann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515092548

Language: German

Publication date: 15.08.2008

Number of pages: 412

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.