Zur Lage der Familie und der Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland

54.99 €

Order
Zur Lage der Familie und der Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland
Die in der vorliegenden Themenstellung "Zur Lage der Familie und der Familien politik in der Bundesrepublik Deutschland"l angesprochenen Objektbereiche "Familie" und "Familienpolitik" sind in dieser Verbindung in soziologischen Untersuchungen nur selten anzutreffen. Während familienpolitische Fragestellungen eher von Politik wissenschaftlern verfolgt werden, hat sich die Familiensoziologie in der Bundesrepublik weitgehend auf die Behandlung von Fragen konzentriert, die im engeren Sinne Merk male der Familie betreffen. Im Zuge der seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ständig fortschreitenden funktionalen Differenzierung des Wissenschaftssystems erfolgte eine scharfe Abgrenzung soziologischer und politikwissenschaftlicher Theorien, die sich auch im Bereich der wissenschaftlichen Behandlung von Familie niederschlägt. Insofern hat von der grundsätzlichen Fragestellung und Behandlungsweise her ein Bruch stattgefunden zu einer Forschungstradition, die im 19. Jahrhundert einsetzte 2 und die im Werk W. H. Riehls ihren exemplarischen Ausdruck gefunden hat ; denn Riehl, der als Begründer der deutschen Familiensoziologie anzusehen ist, verknüpfte familiensoziologische Fragestellungen mit solchen familien- und gesellschaftspolitischer Art und versuchte, dadurch eine Analyse von Familie zu erbringen. Es ist bekannt, daß die Ergebnisse dieses Vorgehens bei Riehl nur begrenzt sind, da dieser sich einerseits auf eine Beschreibung der festzustellenden Sachverhalte beschränkte und andererseits durch ideologische Verzerrungen den Zusammenhang von Familie und Familienpolitik 3 einseitig im Sinne der damals herrschenden Politik aufnahm . Wenn also die Riehlsche Untersuchung trotz der dort zugrundegelegten Verknüpfung familiensoziologischer und familienpolitischerFragestellungen insgesamt keine gesellschaftstheoretisch fundierte Analyse von Familie erbracht hat, so darf das nicht dazu führen, den dort im merhin gesehenen Zusammenhang aufzulösen.

More from the series "Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften"

More books by Alfons Cramer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783810003874

Language: German

Publication date: 31.01.1982

Number of pages: 179

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.