Strategien zur Umsetzung moderner Instandhaltungskonzepte in die Praxis

49.00 €

Order
Strategien zur Umsetzung moderner Instandhaltungskonzepte in die Praxis
Der zunehmende Wettbewerbsdruck und die Globalisierung der Märkte haben in allen Industriezweigen zum Einsatz moderner, hoch automatisierter und unter-nehmensübergreifend verketteter Anlagen, Systeme und Herstellverfahren geführt. Die damit verfolgten Ziele lassen sich jedoch nur realisieren, wenn diese Anlagen den hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit bei wettbewerbsfähigen Kosten entsprechen. Diese Anforderungen in der Praxis zu realisieren, ist für die Instandhaltung gleichzeitig originäre Aufgabe und immer wieder neue Herausforderung. Zur Lösung der damit verbundenen Aufgabenstellungen stehen dem Instandhalter neue Technologien, Methoden und Konzepte zur Verfügung. In der Fachliteratur finden sich zu den einzelnen Konzepten ausführliche Beschreibungen. Diese behandeln allerdings immer nur die theoretischen Grundlagen der Konzepte, also was verbirgt sich hinter dem Konzept, was sind die einzelnen Methoden und Werkzeuge, welche Anforderungen ergeben sich daraus für die Instandhaltung, welche theoretische Vorgehensweise empfiehlt sich zur Einführung des Konzeptes. Es fehlt jedoch in der Regel die Beschreibung der konkreten Umsetzung in die Praxis und es fehlen konkrete Beispiele aus der Praxis, wie und was von den Konzepten angepasst werden musste, um umgesetzt werden zu können. Auch auf den vielen Veranstaltungen der Konferenz-, Seminar- und Kongress-veranstalter wird nur wenig »aus dem Nähkästchen geplaudert«. Diese Informationen lassen sich den Referenten allenfalls in Pausengesprächen »entlocken«. Dadurch wird eine Vielzahl von Instandhaltern nicht erreicht, insbesondere Instandhalter aus kleinen und mittleren Unternehmen, die nur selten solche Veranstaltungen besuchen können. Zu groß ist mittlerweile der Zeitdruck und zu klein die verfügbare Personalkapazität. Die vorliegende Publikation des Forums Vision Instandhaltung e.V. (FVI) enthält daher Beiträge aus der Praxis für die Praxis, die sich nicht »bei den theoretischen Grundlagen der modernen Instandhaltungskonzepte aufhalten«, sondern auch Tipps und Tricks zur Umsetzung der Konzepte in die Praxis an konkreten Beispielen beschreiben und erläutern.

More from the series "Forum Vision Instandhaltung"

More books by Alfred J Wolff

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783869750163

Language: German

Publication date: 22.03.2010

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.