Alfred Weber Gesamtausgabe / Das Tragische und die Geschichte

36.80 €

Order
Alfred Weber Gesamtausgabe / Das Tragische und die Geschichte
Die Zeitspanne zwischen 1200 bis 400 v. Chr. erscheint Alfred Weber als eine der merkwürdigsten weltgeschichtlichen Perioden. Er versteht sie als einen Umbruch, in dem eine neue Weitsicht herauf kommt. Deren Wesen will er aufhellen, nicht den Geschichtsablauf beurteilen. Wodurch ist der Rang dieser Weitsicht bestimmt und was hat sie an Gültigem und Bleibendem hervorgebracht? Welche ihrer Leitsymbole sind für die Kultur- und Geistesgeschichte bis in die Gegenwart mitbestimmend? Wie ist die geistig-aktive Rolle des Genius in der Geschichte zu sehen? Diese und andere Fragen bewegen Weber. Das Tragische und die Geschichte, das heißt die Art, in der das Tragische als eine Daseinssicht aus dem Geschichtsablauf herauswächst, und was sich als Wesenhaftes an dieser Daseinssicht enthüllt, als sie zum ersten Mal in der Geschichte auftrat und dadurch geprägt wurde, ist das Thema dieses Buches. (A. Weber) Webers Antworten auf die gestellten Fragen sind immer, ob sie überzeugen, herausfordern oder Zweifel wecken, geistig ungemein belebend und geprägt durch eine dem Verfasser des Buches wesenseigene unverwechselbare Originalität und Intuition. Als geistige Schöpfung ist das Werk eine großartige Interpretation und Deutung der Antike. Unübersehbar ist darin die bevorzugte Behandlung der griechischen Antike und insbesondere der griechische Tragödie, die über die Hälfte des Buches in Anspruch nehmen. Inhalt: 1. Präludium: Der Genius und die Geschichte - 2. Tragische Daseinssicht und Sinndeutung des Daseins - 3. Der eurasiatische Block von 1200 bis 400 v. Chr./Kultursoziologische Dynamik - 4. Sinndeutungen - tragische Daseinssicht der Griechen - 5. Der Osten: China - das antitragische Land; Indien - Metakosmik und Verwandlung des Tragischen; Vorderasien - Moralisierung des Kosmos und das Tragische - 6. Griechen: Soziologische Dynamik, die klassische Tragödie - Aischylos, Sophokles, Euripides, Metaphysik der klassischen Tragödie und des Tragischen, Nachklassische Tragödie, Ausblick: Grenzen der griechischen Tragödie - Platon - Rom - Abendland.

More from the series "Detektiv Conan"

More books by Alfred Weber

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895181023

Language: German

Publication date: 1998

Number of pages: 393

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.