Als die Deutschen demonstrieren lernten

9.20 €

Order
Als die Deutschen demonstrieren lernten
Das Kulturmuster „friedliche Straßendemonstration“ im preußischen Wahlrechtskampf 1908-1910 Theodor Heuss schreibt in seinen Lebenserinnerungen, während des preußischen Wahlrechtskampfs sei „die Demonstration für Deutschland erfunden“ worden. In der Tat spielen die von der SPD organisierten Massenaufmärsche gegen das Dreiklassenwahlrecht bei der Etablierung der Straßendemonstration in Deutschland eine zentrale Rolle. Nicht zuletzt mit Hilfe zahlreicher zeitgenössischer Fotos rekonstruiert der Band den damaligen „Kampf um die Straße“ und analysiert die Symbole und Rituale, welche das Kuluturmuster des „friedlichen Demonstrierens“ ausmachen.

More from the series "Sonderbände und Kataloge"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783925340468

Language: German

Publication date: 1986

Number of pages: 187

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.