Festhalle Schottenhamel - 150 Jahre Oktoberfestgeschichte

29.99 €

Order
Festhalle Schottenhamel - 150 Jahre Oktoberfestgeschichte
Festhalle Schottenhamel – 150 Jahre Oktoberfest-Geschichte Es war 1867, als Michael Schottenhamel zum ersten Mal mit seiner Bierbude auf der Wiesn vertreten war. Seitdem ist der Name der Münchner Familie ganz eng mit dem Oktoberfest verbunden. Im Laufe der erfolgreichen Entwicklung des Familienunternehmens haben die Schottenhamels des Öfteren die Geschichte des Festes entscheidend geprägt: So etwa 1896, als Michael I. mit seiner prächtigen Festhalle, entworfen vom damaligen Münchner Stararchitekten Gabriel von Seidl, die Ära der Bierzeltarchitektur begründete. Oder 1931, als Sohn Michael II. gar das Oktoberfest rettete. Und wie war das wirklich mit der Anzapf-Geschichte um den berühmten Münchner Oberbürgermeister Thomas Wimmer? Ganz zu schweigen vom Jahr 1984. Plötzlich war die ganze Welt live mit dabei, als die legendären Worte „O’zapft is!“ fielen. Dies sind nur einige von vielen historischen Begebenheiten in dieser Familien-Chronik, die zugleich ein Stück Münchner Zeitgeschichte repräsentiert. Darüber hinaus enthält dieses Buch eine Vielzahl an bisher unveröffentlichten Bildern und Dokumenten.

More books by Amadeus Danesitz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937090856

Language: German

Publication date: 18.09.2017

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.