Ambivalente Orte der Erinnerung an deutschen Hochschulen

60.00 €

Order
Ambivalente Orte der Erinnerung an deutschen Hochschulen

Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die Spezifika akademisch-universitärer Erinnerungsorte ein: Vor dem Hintergrund der neueren Gedächtnis- und Erinnerungsforschung erläutern Universitätshistoriker und -archivare ihr Verständnis der Signalbegriffe "Erinnerungsorte" und "Ambivalenz".

Zwei übergeordnete Problembereiche strukturieren den Band: Der Abschnitt "Erinnerung im Raum" wendet sich der räumlichen Dimension des Erinnerns zu. Er trägt damit der im zurückliegenden Jahrzehnt erneuerten geschichtswissenschaftlichen Aufmerksamkeit für die vieldeutige und historisch belastete "Raum"-Kategorie Rechnung. Denn im Zuge des "spatial turn" ist diese Kategorie auch in der Geschichte von Erinnerungskulturen und Geschichtspolitik stärker als bisher in den Fokus gerückt. Der zweite Teil des Bandes, "Erinnerung, Sprache und Person", umfasst Beiträge, die sich aus verschiedenen Zugangsrichtungen dem Problem universitärer Identitätskonstruktionen und Geschichtspolitiken widmen.

More from the series "Quellen und Beiträge zur Geschichte der Universität Jena"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515115735

Language: German

Publication date: 11.11.2016

Number of pages: 313

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.