Der römische Gutshof und das Gräberfeld bei Lösnich, Kreis Bernkastel-Wittlich

36.00 €

Order
Der römische Gutshof und das Gräberfeld bei Lösnich, Kreis Bernkastel-Wittlich
Bereits in vorrömischer Zeit hatten sich in und um Lösnich - nur ca. 30 km von Traben-Trarbach entfernt - Menschen dank der hier herrschenden optimalen Lebensbedingungen niedergelassen. Wichtig war auch die unweit verlaufende Mosel als nutzbarer Wasserweg. So errichtete die erste Generation der Gutshofbesitzer, vielleicht bereits im 1. Jahrhundert n. Chr., im Hinterwald von Lösnich ein Haus, das zunächst den elementaren Bedürfnissen gerecht wurde. Bald erwies sich das Keltern von Wein und der zusätzliche Anbau von Getreide als bedeutende wirtschaftliche Quelle. Es entstanden eine Weinkelter, eine Darranlage und vermutlich auch eine Brauerei. Ein eigens für die Familie errichteter Tempel, eingebunden in ein immens ausgedehntes Areal, rundet das Bild eines florierenden wirtschaftlichen Betriebes ab, der bis ins ausgehende 4. Jahrhundert funktionierte. Das Selbstbewußtsein der Familie und ihre kulturelle Offenheit spiegeln sich im unweit der Gutshofanlage befindlichen Gräberfeld wider. So folgt die architektonische Gestaltung des größten Grabbezirkes italischen Vorbildern. Die mindestens 35 registrierten Gräber sind von unterschiedlichster Zeitstellung und weisen auf eine Belegungsdauer, die vom ausgehenden 1. bis zum 3. Jahrhundert reicht. Dank der Analyse der Leichenbrände aus den Gräbern wird das Bild eines über Generationen bestehenden Gutshofes faßbar.

More from the series "Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete"

More books by Anastasia Moraitis

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783923319541

Language: German

Publication date: 2003

Number of pages: 235

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.