Österreichische LehmbauerInnen im Gespräch

15.00 €

Order
Österreichische LehmbauerInnen im Gespräch
Im österreichischen Lehmbau hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Die Erhaltung der historischen Lehmbaukultur ist zum Thema geworden, die Materialforschung wurde vorangetrieben, neue Lehmbaustoffe wurden entwickelt und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl auf akademischer als auch auf praktischer Ebene, etabliert. Eine gute Zeit, um Bilanz zu ziehen, die gewonnenen Erkenntnisse zu verknüpfen und den Austausch zwischen österreichischen Lehmbauerinnen und Lehmbauern voran zu treiben.In der vorliegenden Publikation kommen österreichische Lehmbauerinnen und Lehmbauer zu Wort, deren Herangehensweise so vielfältig ist, wie die Zusammensetzung des Materials Lehm selbst. Während die einen über ihre praktischen Erfahrungen im Umgang mit dem Material Lehm plaudern, verfolgen andere einen wissenschaftlichen Zugang, engagieren sich in der Lehre, berichten über den Einsatz von Lehm in Entwicklungsprojekten, über die Entwicklung neuer Systembaustoffe oder über ihre Erfahrungen bei der Erhaltung und Sanierung von Lehmgebäuden. Ideen, Wünsche und Erwartungen in Bezug auf die zukünftige Richtung des österreichischen Lehmbaus werden ebenso zum Thema gemacht wie die Einbettung lokaler Aktivitäten in einen internationalen Kontext.Die in der Publikation gesammelten Interviews wurden von Architekturstudierenden der TU Wien im Zuge einer Lehrveranstaltung im Fachgebiet baugeschichte::bauforschung durchgeführt. Dieser erste Informationsaustausch bildete gleichzeitig die Grundlage für ein Vernetzungstreffen, die 1. Österreichische Lehmbautagung (3./4. November 2017, TU Wien).So unterschiedlich die Zugänge der österreichischen Lehmbauerinnen und Lehmbauer auch sein mögen - ein Anliegen verbindet uns wohl alle: Das Vorantreiben des Lehmbaus als energie-effiziente, nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Bauweisen, die Schaffung eines breiten öffentlichen Bewusstseins für die Vorteile des Materials Lehm und das Bestreben, unsere gebaute Umwelt wieder ein Stück näher an die natürliche Umwelt heranzuführen.http://iva-icra.org/publikationen/oesterreichische-lehmbauerinnen-im-gespraech/

More books by Andrea Rieger-Jandl

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783900265403

Language: German

Publication date: 24.10.2017

Number of pages: 81

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.