Talgeschichte(n)

59.00 €

Order
Talgeschichte(n)
Das obere Leitzachtal gehört zu den Regionen der Bayerischen Alpen, die als „Bilderbuchbayern“ bezeichnet werden. Die Gemeinden Bayrischzell und Fischbachau mit dem Wendelstein und dem Marienwallfahrtsort Birkenstein ziehen Tagesgäste und Übernachtungsgäste an. Hinter der Kulisse aus Bergen, Almen und Wirtshäusern steckt freilich deutlich mehr. Das Buch „Talgeschichte(n)“ schildert auf 556 Seiten die Entwicklung des kleinen Alpentales seit der frühen Klosterzeit und zeigt seine bekannten und unbekannten Besonderheiten: Die Wallfahrt von Birkenstein, die Geschichte des Wendelsteins und der Wendelsteinbahn, die Arbeits- und Lebenswelten von Holzknechten, Sennerinnen und Bergbauern, die Entwicklung von Trachten, Bräuchen und Volksmusik, die Baugeschichten von Kirchen und Kapellen, die ältesten Bauernhäuser und Almen, die Kunstwerke von Möbel- und Lüftlmalern, den Beginn der Sommerfrische und den Wandel der einstigen Bergbauerndörfer zu Tourismusorten. Mit vielen historischen Fotos von Häusern, Menschen und vergessenen Arbeitstechniken. „Talgeschichte(n)“ ist eine Kultur-, Sozial-, und Wirtschaftsgeschichte des oberen Leitzachtals, ein Lese- und Bilderbuch, das auf 556 Seiten neue und sensible Einblicke gibt.

More books by Andreas Estner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783000707421

Language: German

Publication date: 20.11.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.