Sieben Thesen zur Missionsgeschichte

5.00 €

Order
Sieben Thesen zur Missionsgeschichte
Berliner Beiträge zur Missionsgeschichte (BBMG) Mit ihrer kleinen Publikationsreihe bietet die BGMG ein Forum für allgemeinverständliche Vorträge und Beiträge aus dem Bereich der interdisziplinären historischen Forschung zur Mission. Sie dient unter anderem der Veröffentlichung von Vorträgen, die im Rahmen der Gesprächsabende "Missionen - Grenzgänge zwischen Hegemonie und Dialog" gehalten wurden, ist aber auch offen dafür, andere geeignete Texte aufzunehmen. Wir hoffen, mit dieser Reihe Anstöße zu einer Diskussion zu geben, in der immer wieder auch deutlich wird, dass Missionsgeschichte an aktuelle Fragen heutigen Zusammenlebens von Menschen verschiedener Kulturen und Religionen rührt. Bisher sind erschienen: Heft 1: Feldtkeller, Andreas: Sieben Thesen zur Missionsgeschichte, Berlin 2000. Heft 2: Pakendorf, Gunther: Gustav Pakendorfs Jugend. Eine wahrhafte Geschichte, Berlin 2001. Heft 3: Ustorf, Werner: Mission im Nationalsozialismus, Berlin 2002. Heft 4: Ludwig, Frieder: Der Erste Weltkrieg als Einschnitt in die Kirchen- und Missionsgeschichte, Berlin 2003 Heft 5: Wagner, Wilfried: "Volkwerdung unter dem Kreuz" - Ein protestantischer Entwurf der National-Staatsbildung Heft 6: Sander, Imke: "Auf dem Weg zur selbständigen Kirche". Die erste Ordination einheimischer Pastoren der Berliner Mission in Südafrika Heft 7: Pakendorf, Gunther: "Hier oder nirgend ist Herrnhut!" Evangelische Mission und utopische Wunschräume im 18. Jahrhundert Heft 8: Veit, Walter F.: "Arbeiter im Weinberg" oder "Der ungebildete Missionar". Aspekte der nicht-theologischen Bildung der Missionare Heft 9: Roeber, Klaus: J. E. Goßner und A. L. C. Büchsel - Zwei "Missionsväter und Kirchenväter" im Berlin des 19. Jahrhunderts

More from the series "Berliner Missionsbeträge"

More books by Andreas Feldtkeller

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783889811509

Language: German

Publication date: 2003

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.