Katholische Milieubildung im Oberschlesischen Industriegebiet

58.00 €

Order
Katholische Milieubildung im Oberschlesischen Industriegebiet
Das Oberschlesische Industriegebiet hat seit jeher angesichts einer dramatischen ökologischen Szenerie einen denkbar schlechten Ruf. Unter unfassbar unmenschlichen Bedingungen fristeten während der Industrialisierung die Menschen in einer hochgradig emissionsverseuchten Krisenregion ihr Dasein. Ausbeutung durch die Montanunternehmer und Herabwürdigung der oberschlesischen Mentalität durch zugewanderte Eliten waren an der Tagesordnung. Trotz dieser Bedrängnisse und Beeinträchtigungen resignierten die vornehmlich katholisch geprägten Oberschlesier als Zweckoptimisten mit Herz keineswegs. Tatkräftig, stolz und renitent gegenüber intoleranten Autoritäten schufen sie im Kontext des Kulturkampfes im Verbund mit ihren Priestern eine Lebensform und Gesinnungsgemeinschaft, die ihnen Stabilität und Sinn vermittelte: das katholische Milieu. Erstmals liegt mit diesem Buch eine Darstellung der verschiedenen Facetten dieses Milieubildungsprozesses im oberschlesischen Bereich vor. Beschleunigt wurde diese Entwicklung durch den Kulturkampf. In einer Verknüpfung der Perspektiven Religion, regionale Tradition und sozioökonomische Lage werden ausgewiesene Konfliktfelder des Kulturkampfes in den Blick genommen, um deren Bedeutung für die Milieubildung zu analysieren. Zerstört wurde dieses sinnstiftende Projekt durch nationalistische Bestrebungen, die dieser einzigartigen Grenzregion am südöstlichen Rand des damaligen Deutschen Reiches ihrer multioptional geprägten Regionalidentität im deutsch-polnischen Kulturraum beraubte – mit katastrophalen Folgen für die Region.

More from the series "Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa"

More books by Andreas Gayda

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783402101865

Language: German

Publication date: 24.06.2021

Number of pages: 612

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.