"Jeder Ort hat seinen Heiligen..."

29.80 €

Order
"Jeder Ort hat seinen Heiligen..."
Ludwig Tieck - dem "König der Romantik" (Friedrich Hebbel) - gelang es während seines mehr als zwei Jahrzehnte andauernden Dresden-Aufenthaltes, sich und sein Haus als ein kulturelles Zentrum der Stadt zu etablieren, das den Vergleich mit Goethes Frauenplan in Weimar nicht zu scheuen brauchte. Seine 'Vorleseabende' erlangten nationale und internationale Berühmtheit und avancierten zu einer wahren Sehenswürdigkeit. Im Mittelpunkt des Buches stehen neben der Charakterisierung der Kreise um Tieck in Dresden die geschickten Inszenierungs- und Selbstinszenzierungstechniken um die Vorleseabende sowie seine damit einhergehende Rolle als Mentor für junge aufstrebende Autoren.

More from the series "Oskar-Walzel-Schriften"

More books by Andreas Känner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939888741

Language: German

Publication date: 06.2009

Number of pages: 178

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.