De Stijl

79.95 €

Order
De Stijl
De Stijl: Das geometrische Ornament und die monumentale Gestaltung befasst sich mit den theoretischen und formalen Grundlagen für den Zusammenschluss und die Zusammenarbeit der Maler, Architekten und Designer in der Künstlergruppe De Stijl (1917-1931). Wie das Bauhaus oder der russische Konstruktivismus steht De Stijl für einen Versuch der europäischen Avantgarde, die Künste auf der Basis eines modernen Formenvokabulars erneut zu einem einheitlichen Stil zu verbinden. Die Wurzeln dieses Projektes liegen in den Stildiskussionen des 19. Jahrhunderts, in ihrer Beschäftigung mit der Theorie und Praxis des Dekorativen. Das lässt sich am Beispiel verschiedener Konzepte aufzeigen, die De Stijl mit dem ästhetischen Diskurs der Jahrhundertwende verbinden: der «geraden Linie», dem «geometrischen Ornament», der «monumentalen Kunst» und der «Raumkunst». Das konzeptuelle Spannungsfeld, auf dem De Stijl aufbaute, dürfte schliesslich auch mitverantwortlich gewesen sein für das Ende des Stilprojektes. Die künstlerische Zusammenarbeit im Grenzbereich von angewandter und freier Kunst erwies sich als derart schwierig und labil, dass sie den gegenläufigen Entwicklungen und Werteverschiebungen letztlich nicht standhalten konnte.

More from the series "Kunstgeschichten der Gegenwart"

More books by Andreas Münch

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783906770543

Language: German

Publication date: 16.06.2003

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.