Gedenkort Synagoge Grunewald

8.90 €

Order
Gedenkort Synagoge Grunewald
In der Franzensbader Straße 7 war 1923 ein ehemaliges Tanz- und Ausflugslokal zu einer Privatsynagoge umgebaut worden. Später hat die Jüdische Gemeinde zu Berlin diesen gottesdienstlichen Ort im Bezirk Wilmersdorf als Gemeindesynagoge übernommen. Nach der Brandschatzung in der Pogromnacht vom 9./10.November 1938 wurde das zerstörte Gebäude bald abgetragen. Lange Zeit war der Standort vergessen. Erst eine Gedenktafel, dann eine historische Dokumentation im Rahmen einer Bushaltestelle haben diesen Ort jüdischen Lebens wieder in das Gedächtnis der Stadt gerückt. Der vorliegende Band umreißt kurz Geschichte und Funktion jüdischer Bethäuser in Berlin sowie die Geschichte der Synagoge Grunewald und ihres Rabbiners.

More from the series "Topographie des Terrors. Notizen"

More books by Andreas Nachama

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783942271462

Language: German

Publication date: 11.2011

Number of pages: 72

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.