Der Teufel

15.00 €

Order
Der Teufel
du geht auf Höllenfahrt. Der Teufel und seine Heerscharen beflügelten Jahrhunderte lang die Fantasie der Theologen, Künstler, Dichter und den Volksglauben. Noch heute bringt seine Erwähnung die Augen noch der gutartigsten Zeitgenossen zum Funkeln. Freilich: Nicht in allen Kulturen kennt man ihn. Er verdankt seine Existenz dem einen Schöpfergott; sie ist untrennbar verknüpft mit der Erkenntnisfähigkeit des Menschen und seiner Willensfreiheit. Darüber, wann und wie er in die Welt gekommen ist, gibt es unterschiedliche Auffassungen. Und nicht einmal alle monotheistischen Religionen, ja nicht einmal alle christlichen Kirchen verleihen ihm ein Gesicht. Ist der Teufel ein mitteleuropäisches Phänomen? Wie stellen sich Theologen, Psychologen, Philosophen heute zu ihm? Glauben Christen noch an seine Existenz? Ist der Teufel mit dem Bösen identisch? Ist er nicht auch eine ambivalente Figur, als Luzifer und Satan angerufen von Künstlern und Aufrührern? Zur Klärung aller dieser Fragen begeben wir uns zu den Ursprüngen des Teufels. Enden soll sie bei uns. Der Teufel wird immer dabei sein, unter seinen vielen Namen, Masken und Gestalten, bis zu seinem allmählichen Rückzug aus Geschichte, Kunst und Religion, mit dem das Böse form- und uferlos geworden ist.

More books by Andreas Nentwich

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783037170182

Language: German

Publication date: 01.10.2005

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.