Die Ökologie der Moose in mitteleuropäischen Buchenwäldern

46.00 €

Order
Die Ökologie der Moose in mitteleuropäischen Buchenwäldern
Die Nutzung der Natur durch den Menschen hat mttlerweile alle Ökosysteme der Erde erfaßt. Vor diesem Hintergrund wird der Einfluß der Forstwirtschaft auf die Buchenwälder in Mitteleuropa am Beispiel der Moose untersucht. Damit soll ein Beitrag zur Bewertung der Naturnähe unterschiedlich genutzter Bestände geleistet werden, mit Hilfe der Ökologie der laubwaldtypischen Moosvegetation. Es wurden vier verschiedene Typen von Buchenwaldbeständen in die Untersuchung einbezogen: Naturwälder, Dauerwälder (konstant mit alten Bäumen während der letzte 200 Jahre) und Altersklassenwälder im Alter von 140 und 70 Jahren. Der Datenanalyse wurde die Hypothese zugrundegelegt, daß die Naturnähe der Waldbestände in Reihenfolge der oben genannten Typen abnimmt und sich in der Diversität der Moose widerspiegelt.

More from the series "Dissertationes Botanicae"

More books by Andreas Schumacher

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783443642433

Language: German

Publication date: 2000

Number of pages: 176

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.