Christoph Hessel – Vindicta Histrionis

17.80 €

Order
Christoph Hessel – Vindicta Histrionis
Das Radierwerk des Münchner Künstlers Christoph Hessel (https://hessel-radierungen.jimdo.com/) umfasst bis jetzt 632 Arbeiten aus 50 Jahren, die in einem Verzeichnis alle mit den relevanten Daten chronologisch gelistet sind. Eine repräsentative Auswahl an Abbildungen aus diesem Œuvre veranschaulicht in diesem Buch die große stilistische Breite dieses „wahrhaften Radierers“ (Christoph Meckel) ebenso wie seine Experimentierfreude in der Erfindung phantastisch-figürlicher Darstellungen. Ein einführender Text von Dr. Andreas Strobl, Oberkonservator an der Staatlichen Graphischen Sammlung in München, erläutert die Entfaltung der komplexen bildnerischen Erzähltechnik der Radierungen seit ihren Anfängen Ende der 60er-Jahre. Hessel selbst lässt sich über die Schulter gucken und gibt einen tiefen Einblick in die Genese seiner Motive, in deren variantenreicher Kombination in jedem Einzelblatt eines der Hauptmerkmale seiner Radierkunst besteht. Hessel arbeitet oft in Serien, aus denen mitunter Künstlerbücher entstehen, von denen über die Jahre vier als bibliophile Ausgaben in der Berner Bärenpresse erschienen sind; drei davon sind hier mit Bild und Textauszügen dokumentiert. Einige Publikationen mehr erschienen im Selbstverlag als Portfolios in Mappen oder Kassetten. Mit dem Münchner Lyriker Jürgen Bulla zusammen hat Hessel die Moritat „Sophia und die Staatzer Saaltöchter“ erfunden und gestaltet; dessen Gedicht zu allen sieben abgebildeten Radierungen von Hessel aus dem gleichnamigen Buch ist hier abgedruckt.

More books by Andreas Strobl

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783959761499

Language: German

Publication date: 16.07.2018

Number of pages: 80

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.