Notstandskampagne und Rote-Punkt-Aktion

14.90 €

Order
Notstandskampagne und Rote-Punkt-Aktion
Die Rote-Punkt-Aktion der hannoverschen Studenten gegen die Fahrpreiserhöhung der Straßenbahn im Sommer 1969 ist nicht nur ein herausragendes Ereignis der Geschichte Hannovers in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sondern auch eine der wenigen Gelegenheiten, bei der es der Studentenbewegung gelang, die Arbeiterschaft zu erreichen und für kurze Zeit die Unterstützung einer breiten Öffentlichkeit zu gewinnen, so dass sogar die Polizei kapitulieren musste. Die Autorin stellt dieses Ereignis in den Zusammenhang der Entwicklung der hannoverschen Studentenbewegung, deren Diskussionen und Aktionen von der Anti-Notstandskampagne über die Anti-Springer-Kampagne bis eben zur Rote-Punkt-Aktion. Der Band bietet die erste wissenschaftliche Darstellung der Studentenbewegung in Hannover und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der deutschen Studentenbewegung außerhalb der Zentren Berlin und Frankfurt.

More from the series "Hannoversche Schriften zur Regional- und Lokalgeschichte"

More books by Anna Christina Berlit

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895347207

Language: German

Publication date: 13.07.2007

Number of pages: 160

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.