„Millionendorf“ und „Weltstadt mit Herz“

49.00 €

Order
„Millionendorf“ und „Weltstadt mit Herz“
»Weltstadt mit Herz« – »Millionendorf« – »Deutschlands heimliche Hauptstadt« – diese Beinamen für die bayerische Metropole sind weithin bekannt und äußerst populär. Seit vielen Jahrzehnten formen sie ungebrochen die Bilder und Vorstellungen über München in den Köpfen der Einwohner und Besucher. Als drittgrößte Stadt der Bundesrepublik erlebte die Landeshauptstadt nach dem Zweiten Weltkrieg einen rasanten Aufschwung. Ihre internationale Bedeutsamkeit gipfelte in der Ausrichtung der Olympischen Spiele 1972. Das vorliegende Buch erkundet die zahlreichen München-Bilder, die bei (Groß-)Veranstaltungen, aber auch in Werbebroschüren und Imagefilmen vermittelt wurden. Mit kulturgeschichtlichem Blick fragt die Studie danach, welche Wirkungen und Bedeutungen es hatte, sich als Stadt der Kultur und Lebensfreude zu präsentieren und Industrieassoziationen weitgehend zu vermeiden. Sie verfolgt die Wandlungen und Kontinuitäten der Selbstdarstellung in den Nachkriegsjahrzehnten und sucht nach den Personen aus dem städtischen Kontext, die diese erfolgreiche und nachhaltige Imagepolitik prägten.

More from the series "Miscellanea Bavarica Monacensia"

More books by Anna Kurzhals

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783831647088

Language: German

Publication date: 27.09.2018

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.