Im Freiflug

26.00 €

Order
Im Freiflug
Ein Teil dessen, was Annelie Lütgens in den letzten zwanzig Jahren zur Kunst gesagt und geschrieben hat, liegt nun in Form eines Essaybandes vor. Fern aller Fixierung auf Aktualitäten breitet sie darin ein Wissen aus, das sich der Erfahrung, der Lektüre, der Recherche, der Skepsis, dem Enthusiasmus, aber auch der Empathie und dem Respekt vor der Leistung anderer verdankt. Eine solche Haltung ist selten geworden, seitdem sich Kunsthistoriker und -kritiker um der Auflage willen mit dem Leser gemein machen oder sich, im Mikrokosmos der eigenen Daseinsnische gefangen, vor allem selbst zitieren. Annelie Lütgens weiß, dass die Geschichte der Ideen eine Geschichte von Missverständnissen ist, wie einst Siegfried Kracauer schrieb. So geht sie weder davon aus, Kunst habe die Aufgabe, die Einsicht in die letzten Dinge zu verbreiten, noch hält sie es für möglich, dass ein Werk oder eine künstlerische Haltung sich ein für allemal zu erklären ließe. Kunst ist ihr Ausgangspunkt und Aufforderung, über wandelbare Wertesysteme, Lebensformen, Ansichten nachzudenken, in entlegene Theorien wie die der Anthropophagie einzutauchen, sich der Hirnforschung, dem Schmerz und der Schlaflosigkeit zuzuwenden oder die Brüchigkeit der Erinnerung als gegeben zu akzeptieren.

More books by Annelie Lütgens

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783889601193

Language: German

Publication date: 01.2011

Number of pages: 256

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.