Die Entdeckung des Körpers

149.95 €

Order
Die Entdeckung des Körpers

Im Zentrum sozialer Kommunikation steht der menschliche Körper. Die Entdeckung des menschlichen Körpers und seiner Rollen in Bildern Athens im 8. und 7. Jahrhundert v. Chr. eröffnet uns einen wichtigen Diskurshorizont dieser Gesellschaft. Indem der erste Teil des Buchs den Bildthemen – etwa Aufbahrung und Kampf – gilt, ist es möglich, Formen der wechselseitigen Beeinflussung von Körperbild und sozialer Rolle zu bestimmen. Der zweite Teil führt die Beobachtungen zu einer systematischen Analyse zusammen. Hier geht es um das „Framing“ der Körperbilder: kontextuell, medial, thematisch, formal. Auf dieser Grundlage werden die sich wandelnden Körper- und Rollenbildkonzeptionen aus einer vergleichenden Perspektive analysiert. Dabei kommen die visuelle Semantik der einzelnen Körperteile, aber auch der sich ändernden Körperbilder als Ganzes in den Blick, um diese zu sich wandelnden Rollenvorstellungen in Beziehung zu setzen. Eine Geschichte der Körperbilder läßt sich auf dieser Grundlage zu einer Kulturgeschichte der frühen Gesellschaft Athens verdichten.

More from the series "Image & Context"

More books by Annette Haug

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783110281552

Language: German

Publication date: 15.10.2012

Number of pages: 773

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.