Der Roman eines Konträrsexuellen

7.50 €

Order
Der Roman eines Konträrsexuellen
Nach der Definition des Homosexuellen und den damit verbundenen Zuschreibungen durch Medizin und Psychiatrie Ende des 19. Jahrhunderts begannen zahlreiche Homosexuelle, auch "Urninge" oder "Konträrsexuelle", ihr Leben und ihre Erfahrungen in Berichten zusammenzufassen, die sich geade an die Defintionsmächte "Medizin" oder "Psychiatrie" wandten. Der vorliegende Lebensbericht stammt von einem jungen Italiener, wurde etwa 1887 / 1888 verfasst und hebt sich von diesen Berichten deutlich ab. Er wurde von einem literarisch ambitionierten Mann für einen literarischen Autor verfasst: Emile Zola, der ihn zwar für die eigene Arbeit nicht weiter verwandte, wohl aber für die Publikation durch den Mediziner Georges Saint-Paul ein Vorwort beisteuerte. Die 1899 erschienene deutsche Übersetzung war unvollständig; sie wurde für die Neuausgabe überarbeitet und ergänzt.

More from the series "Bibliothek rosa Winkel"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783921495025

Language: German

Publication date: 1991

Number of pages: 93

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.